Muhammad ibn Saʿd (784 - 845) war ein arabischer Historiker und bekannter Schüler von al-Wāqidī. Sein Hauptwerk ist das Kitāb aṭ-Ṭabaqāt al-kabīr (كتاب الطبقات الكبير / 'Das große Klassenbuch'), dessen erster Teil eine ausführliche Biographie des Propheten Mohammed darstellt. Es wurde ist in der Anordnung des Originals von Eduard Sachau unter der Mitwirkung deutscher Orientalisten in acht Bänden mit einem Registerband neu herausgegeben.Das hier vorliegende Werk ist der erste Band mit den beiden Teilen "Biographie Muhammeds bis zur Flucht" und "Ereignisse seiner medinischen Zeit, Personalbeschreibung und Lebensgewohnheiten". In Arabisch mit Einleitung, Inhaltsverzeichnis und Anmerkungen in deutscher Sprache.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1905.