Für die Funktionen auf dieser Website werden Cookies verwendet, um bestmögliche Funktionalität bieten und die Erfahrung unserer Nutzer verbessern zu können.Mehr erfahren
Okay
Das vorliegende Werk des Journalisten und Nationalökonoms Max Wirth (1822 - 1900) behandelt die Herausbildung des Geldes als Tauschmittel. Wirth veranschaulicht dabei chronologisch den Ursprung des Geldes in Ägypten und Vorderasien sowie die Weiterentwicklung des Geldwesens im Mittelalter bis hin zum Ende des 19. Jahrhunderts. Darüber hinaus finden sich zahlreiche Abbildungen der unterschiedlichen Münzsorten im jeweiligen Zeitraum.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1884.